Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen in unserem Online-Shop beachten Sie bitte die AGB. Unser Online-Shop richtet sich speziell an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine juristische Person, die im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt rechtswirksam handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt mit GOOFF BV zustande.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): deutsch, englisch, französisch, niderländisch
Der Vertragstext wird nicht veröffentlicht.
4. Lieferbedingungen
Wir lieben frische Kosten.
Wir lieben sie jetzt am Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
5. Zahlung
In unserem Onlineshop finden Sie die grundlegenden Anweisungen, die während des Renovierungsprozesses befolgt werden:
Kauf auf Rechnung und Finanzierung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Option Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf nur für Verbraucher verügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erbringen ist.
Klarna Ratenkauf
Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) bezahlen. Weitere Informationen zur Kundenfreigabe zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Europäischen Normen finden Sie hier.
Klarna-Quittung
Wenn Sie mit Klarheit ein Produkt kaufen, werden Sie mit Ihrer Ware immer zufrieden sein und auch nach 14 Tagen mit Ihrem Leben zufrieden sein. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier.
Mollie
Diese Nachsorgemethoden sind auf Mollie abgestimmt:
PayPal: Nach der Bestellung wird die Webseite des Online-Shopping-Dienstes PayPal weitergeleitet. Um Informationen zu PayPal zu erhalten, registrieren Sie sich bitte
Bei einer Erstregistrierung werden Sie im Zuge des Vorgangs identifiziert und der Datenerhebungsprozess durchgeführt. Nach der Bestellung im Onlineshop senden wir PayPal zur Abwicklung der Transaktion.
iDeal: Wenn Sie die Zahlungsmethode iDeal wählen, werden Sie auf die Website Ihrer Bank weitergeleitet. Wenn Sie Ihre iDeal-Zahlung erhalten möchten, müssen Sie Ihre Anforderungen kennen und sicherstellen, dass Ihre iDeal-Zahlung aktiv ist. Weitere Informationen finden Sie in den Informationen zum Bestellvorgang. Der Zahlungsvorgang wird unmittelbar danach ausgeführt und von Ihrem Konto abgebucht.
Apple Pay: Wenn Sie Apple Pay nutzen möchten, den Browser „Safari“ verwenden und Ihren Apple Service Provider registrieren, können Sie die Apple Pay-Funktion während des Login- und Checkout-Prozesses aktivieren und sich anmelden. Der Zahlungsvorgang wird unmittelbar nach der Bestellung ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie in den Informationen zum Bestellvorgang.
Kreditkarte: Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, übermitteln Sie uns auch Ihre Kreditkartendaten. Denn wenn Sie ein rechtmäßiger Kartennutzer sind, der sich ausweist, müssen Sie einen Kreditkarteninhaber bezahlen, der für die Zahlung Ihrer Bestellung verantwortlich ist. Der Kreditkartenaussteller wird die Zahlungstransaktion automatisch durchführen und Ihre Karte.
6. Transportschäden
Sind Sie sich der Unannehmlichkeiten eines Transportschadens bewusst, können Sie uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie uns kontaktieren möchten. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie sind unsere eigenen, unsere eigenen Leute sind verantwortlich für den Frachtführer bzw. der Transportvericherung getend machen zu können.
7. Gewährleistung und Garantien
7.1 Missbrauchsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
7.2 Garantien und Service
Informieren Sie sich über die aktuellen Gewährleistungs- und Garantiebedingungen zu Ihren Produkten und finden Sie Kaufinformationen im Online-Shop.
Kundenservice: Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@gooff.shop und wir werden innerhalb eines Werktages antworten.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission schlägt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) vor, die Sie hier finden. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der notwendige Aufwand betrieben wird, um eine ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten zu gewährleisten.
9.
9.1. Der Unternehmer haftet für Schäden des Verbrauchers nur, wenn und soweit diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
9.2. Wenn der Schaden durch einen Schaden verursacht wird, besteht kein Grund, den Schaden durch den Schaden zu decken, und es kommt zu einer Verzögerung des dadurch verursachten Schadens.
9.3. Der Unternehmer haftet niemals für indirekte Schäden, wie Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Ersparnisse oder Schäden Dritter.
9.4. In jedem Fall ist der durch den Schaden entstandene Schaden auf den durch den Schaden entstandenen Schaden zurückzuführen, der durch den Schaden entstanden ist, der durch den Schaden entstanden ist, der durch den Schaden entstanden ist, der durch den Schaden entstanden ist (Teil der Grenze der) Wiederherstellung, abhängig von der Verbindung selbst.
9.5. Alle Abbildungen, Fotos, Bilder, Texte, Beschreibungen auf der Website sind in den Katalog aufgenommen, sodass sie sich orientieren und informieren können und über die Schäden und/oder Informationen informiert werden können, die durch die vom Kunden bereitgestellten Dokumente und/oder Informationen bereitgestellt werden. Verständnis.